Künstler: | Wolfram Rudolphi |
Name: | Die Phryne in Kleinmachnow |
Bild-Nr.: | 3-26-086 |
Recht am Bild: | Joachim Rudolphi |
Verkäuflich: | ![]() |
Zeitbereich: | 1990 |
Material: | Aquarell auf Bütten |
Maße: | 26,0 x 38,5 cm |
Rahmen: | ohne |
Signatur: | links unten signiert und datiert, rechts Ortsangabe, (mit Passepartout) |
Stil: | Impressionismus |
Beschreibung: |
Das Abbild aus der griechischen Mythologie wird in Rückenhaltung ihrem Ruf nicht gerecht. Es heißt, in einem Streitgespräch zwischen Männern der Schöpfung wurde man sich nicht einig über die tatsächliche Rolle, die diese Schöne im Hause des Bildhauers spielte. Um die Debattierer ruhig zu stellen, trug der Hausherr der Dame auf die Hüllen fallen zu lassen. Was die Gäste sahen, ließ sie allen Zwist vergessen – so betörend war’s. So oder so ähnlich. Die Plastik stand oberhalb des Schlachtensees und gelangte später nach Kleinmachnow. |
Stichwörter: |
Der Künstler hat nur in der Rückenansicht die Freude fast verdorben. |
Bild anfragen |
macht die drei Malertalente der Familie Rudolphi mit ihrem Œuvre publik. Übereinstimmend für alle gilt: Einfühlsame, verstehbare, naturbetonte Kunst. Farben und Formen mit den Augen des Künstlers gesehen, in hoher Fertigkeit auf Papier oder Leinwand gebracht – Malerei, die süchtig macht.