Künstler: | Wolfram Rudolphi |
Name: | Wenns im Winter |
Bild-Nr.: | 3-13-056 |
Recht am Bild: | Joachim Rudolphi |
Verkäuflich: | |
Zeitbereich: | 1977 |
Material: | Fettfarbstift auf Künstlerkarton |
Maße: | 57,5 x 40,5 cm |
Rahmen: | inkl. unter Glas |
Signatur: | links unten signiert und datiert, Ortsangabe rechts (mit Passepartout) |
Stil: | Impressionismus |
Beschreibung: |
Die Farbfettstiftzeichnung ist eine kolossale Arbeit, die viele Künstler deshalb von der i. Ü. so ausdrucksstarken Maltechnik zurückhält. Wolfram Rudolphi hat sich diesem Motiv anlässlich einer Reise nach Österreich mit Blick über die Berge gestellt. Wichtige Passagen davon sind vorsichtig farblich angereichert. Weitblick garantiert – bis in Bildtiefe herrschen Grau-Grün- und helle Braun- und dunkle Töne der Vegetation vor, neben unerlässlichem Schnee-Weiß, was aus dem Papier kreiert ist. Das unter Glas wegen Verletzlichkeit der Farben geschützte Bild wird vom Rahmen, Holzmaserung in hellem Grauton, in seiner Wirkung verstärkt. Der Künstler hat mit diesem Bildwerk eine große, vortrefflich gelungene Aufgabe gemeistert. |
Stichwörter: |
Fernab touristischer Routen, ein Weg und Fernblick mit Ewigkeitswert. |
Bild anfragen |
macht die drei Malertalente der Familie Rudolphi mit ihrem Œuvre publik. Übereinstimmend für alle gilt: Einfühlsame, verstehbare, naturbetonte Kunst. Farben und Formen mit den Augen des Künstlers gesehen, in hoher Fertigkeit auf Papier oder Leinwand gebracht – Malerei, die süchtig macht.