Künstler: | Wolfram Rudolphi |
Name: | Die Elbe bei Rogätz |
Bild-Nr.: | 3-13-041 |
Recht am Bild: | Joachim Rudolphi |
Verkäuflich: | |
Zeitbereich: | 1992 |
Material: | Aquarell auf Velin |
Maße: | 36,0 x 24,5 cm |
Rahmen: | inkl. unter Glas |
Signatur: | links unten signiert und datiert (mit Passepartout) |
Stil: | Impressionismus |
Beschreibung: |
Der Weg nach Berlin führte über die Elbe. Der Künstler überquerte den Fluss mit der Fähre von Rogätz, nördlich von Burg bei Magdeburg gelegen. Weit später entstand dieses Aquarell anhand seiner Skizze. Mit einem knappen „Grünstreifen“ in der Mitte hat das Bild nur Himmel und Wasser. Kurz vor dem Tod des Künstlers entstanden, drückt es viel Melancholie aus. Sein allerletztes Aquarell ist dann mit einem farbenfrohen Blumenmotiv wieder versöhnlich. |
Stichwörter: |
Die Bildebenen fließen ineinander; ein Fluss in die Unendlichkeit. |
Bild anfragen |
macht die drei Malertalente der Familie Rudolphi mit ihrem Œuvre publik. Übereinstimmend für alle gilt: Einfühlsame, verstehbare, naturbetonte Kunst. Farben und Formen mit den Augen des Künstlers gesehen, in hoher Fertigkeit auf Papier oder Leinwand gebracht – Malerei, die süchtig macht.