Künstler: | Wolfram Rudolphi |
Name: | Im Winter vor Lindwerder |
Bild-Nr.: | 3-11-033 |
Recht am Bild: | Joachim Rudolphi |
Verkäuflich: | |
Zeitbereich: | 1984 |
Material: | Aquarell auf Bütten |
Maße: | 45,0 x 34,0 cm |
Rahmen: | inkl. unter Glas |
Signatur: | rechts unten signiert und datiert (mit Passepartout) |
Stil: | Impressionismus |
Beschreibung: |
Winterbilder sind ein Schwerpunkt des Künstlers: Er kann „gegenmalen“, d.h. Schnee wird nicht farblich aufgetragen, sondern aus dem Weiß des Papiers „aufgebaut“, ob der nun am Hang oder auf dem Weg oder Zweigen und Ästen liegt – jeweils durch Schatten. Auf dem vorgestellten Bild wird das deutlich. Hinzukommen das dunkle Geäst der Weide, vielfarbig abgestorbenes Schilf mit getöntem Hintergrund. Lindwerder ist eine kleine Havelsee-Insel, die übers Eis gut zu Fuß zu erreichen ist. Ein warmes naturalistisches Winterbild. |
Stichwörter: |
Schnee vom Feinsten, eine konturenreiche Weide, Havelufer-Böschung. |
Bild anfragen |
macht die drei Malertalente der Familie Rudolphi mit ihrem Œuvre publik. Übereinstimmend für alle gilt: Einfühlsame, verstehbare, naturbetonte Kunst. Farben und Formen mit den Augen des Künstlers gesehen, in hoher Fertigkeit auf Papier oder Leinwand gebracht – Malerei, die süchtig macht.