Künstler: | Margarete Haeberlin |
Name: | Stillleben mit Korb und Früchten |
Bild-Nr.: | 2-21-024 |
Recht am Bild: | Joachim Rudolphi |
Verkäuflich: | ![]() |
Zeitbereich: | 1897 |
Material: | Öl auf Leinwand |
Maße: | 53,0 x 46,0 cm |
Rahmen: | inkl. |
Signatur: | inks unten monogrammiert und datiert |
Stil: | Impressionismus |
Beschreibung: |
Ein Glanzstück der 18jährigen Künstlerin. Ihr Monogramm passt sich verschnörkelt dem Faltenwurf der Tischdecke an. Korb und Inhalt (Obst und Gemüse) sind malerisch verteilt. Man denkt den Korb schon irgendwo gesehen zu haben. Es ist ein altes Flechtmuster, das auch gestandene Korbflechter nicht als Vorlage orten konnten. Die Lichtverteilung und Farbnuancen rücken Tischdecke, Korb und Utensilien als Dreiklang in den Mittelpunkt, während der rot-goldene Rahmen einen das Ölbild wie durch ein Fenster betrachten lässt. Es dürfte sich in heimischer Wohnküche oder im hell beleuchteten Esszimmer gut machen. |
Stichwörter: |
Ein ländlicher Präsentkorb auf Tischdecke mit Faltenwurf. |
Bild anfragen |
macht die drei Malertalente der Familie Rudolphi mit ihrem Œuvre publik. Übereinstimmend für alle gilt: Einfühlsame, verstehbare, naturbetonte Kunst. Farben und Formen mit den Augen des Künstlers gesehen, in hoher Fertigkeit auf Papier oder Leinwand gebracht – Malerei, die süchtig macht.