Künstler: | Margarete Haeberlin |
Name: | Erlen am Jungfernsee |
Bild-Nr.: | 2-11-009 |
Recht am Bild: | Joachim Rudolphi |
Verkäuflich: | ![]() |
Zeitbereich: | 1897 |
Material: | Öl auf Leinwand |
Maße: | 48,0 x 38,0 cm |
Rahmen: | inkl. |
Signatur: | links unten monogrammiert und datiert |
Stil: | Impressionismus |
Beschreibung: |
Das im Grün-Blau-Mix gehaltene Bildwerk ist meisterhaft für eine 18jährige Künstlerin. Die Erlen geben einen irdenen Ton vor, der durchs Blätterwerk schimmert. Das Schilf hebt sich greifbar ab. Die Verwendung von Öl auf Leinen erleichtert den schichtweisen Auftrag. Dabei entstehende Abstufungen vermitteln ein spürbares, plastisches Aussehen. Die Bäume bieten der Wasseroberfläche eine zarte Reflexion. Ein gekonntes Spiegelbild. Die Perspektive in der Ausdehnung des Sees erlaubt einen weiten Blick zum Sakrower Park. Die Komposition im zarten Frühlingsgrün ist geschlossen. Der Malstil folgt dem realistischen Landschaftsbild. |
Stichwörter: |
Ein Highlight an farblicher Leuchtkraft, durchkomponiert, stimmungsvoll. |
Bild anfragen |
macht die drei Malertalente der Familie Rudolphi mit ihrem Œuvre publik. Übereinstimmend für alle gilt: Einfühlsame, verstehbare, naturbetonte Kunst. Farben und Formen mit den Augen des Künstlers gesehen, in hoher Fertigkeit auf Papier oder Leinwand gebracht – Malerei, die süchtig macht.